• Nr. 487
  • Nr. 486
  • Nr. 485
  • Nr. 484
  • Nr. 483
  • Nr. 482
  • Nr. 481
  • Nr. 480
  • Nr. 479
  • Nr. 478
  • Nr. 477
  • Nr. 476
  • Nr. 475
  • Nr. 474
  • Nr. 473
  • Nr. 472
  • Nr. 471
  • Nr. 470
  • Nr. 469
  • Nr. 468
  • Nr. 467
  • Nr. 466
  • Nr. 465
  • Nr. 464
  • Nr. 463
  • Nr. 462
  • Nr. 461
  • Nr. 460
  • Nr. 459
  • Nr. 458
  • Nr. 457
  • Nr. 456
  • Nr. 455
  • Nr. 454
  • Nr. 453
  • Nr. 452
  • Nr. 451
  • Nr. 450
  • Nr. 449
  • Nr. 448
  • Nr. 447
  • Nr. 446
  • Nr. 445
  • Nr. 444
  • Nr. 443
  • Nr. 442
  • Nr. 441
  • Nr. 440
  • Nr. 439
  • Nr. 438
  • Nr. 437
  • Nr. 436
  • megafon
  • Aktuelles
  • Ausgaben
  • edition megafon #1
  • edition megafon #2
  • Abo
  • About
  • Spenden
megafon

megafon Nr. 487 | Januar 2023

Psychiatrie

Der Abgrund im Abgrund

Mangel an Personal, Mangel an Wissen, zu wenig Pflegeplätze: Auch Psychiatrien sind von Problemen im Gesundheitswesen betroffen. Wir haben mit Patient*innen und einer Pflegefachfrau über die Situation in … »

Rojava

Rojava ist die Revolution der Menschlichkeit

Als Alternative zum Kapitalismus bauen verschiedene Völker in Rojava ein demokratisch-konföderalistisches Gesellschaftssystem auf. Doch das Projekt wird immer wieder von der Türkei und den verbündeten Dschihadist*… »

Medienkritik

Was ist los am Randweg?!

«Die Parallelwelt am Rande der Lorraine» lautet der Titel eines Artikels, der am 22. Oktober 2022 im Der Bund und der Berner Zeitung veröffentlicht wurde. Der Artikel schafft ein einseitiges Bild … »

Abo

Nein, ich will nicht Google bei der Bilderkennung helfen! Gut, dann kannst du uns hier direkt eine Mail schreiben.