• Nr. 479
  • Nr. 478
  • Nr. 477
  • Nr. 476
  • Nr. 475
  • Nr. 474
  • Nr. 473
  • Nr. 472
  • Nr. 471
  • Nr. 470
  • Nr. 469
  • Nr. 468
  • Nr. 467
  • Nr. 466
  • Nr. 465
  • Nr. 464
  • Nr. 463
  • Nr. 462
  • Nr. 461
  • Nr. 460
  • Nr. 459
  • Nr. 458
  • Nr. 457
  • Nr. 456
  • Nr. 455
  • Nr. 454
  • Nr. 453
  • Nr. 452
  • Nr. 451
  • Nr. 450
  • Nr. 449
  • Nr. 448
  • Nr. 447
  • Nr. 446
  • Nr. 445
  • Nr. 444
  • Nr. 443
  • Nr. 442
  • Nr. 441
  • Nr. 440
  • Nr. 439
  • Nr. 438
  • Nr. 437
  • Nr. 436
  • megafon
  • Aktuelles
  • Ausgaben
  • edition megafon #1
  • edition megafon #2
  • Abo
  • About
  • Spenden
megafon

megafon Nr. 479 | Mai 2022

Tinder, Twint und Twitter

Der Homo Oeconomicus steht vor, nicht hinter uns

Ist der sogenannte Fortschritt für den Menschen – oder der Mensch für den Fortschritt? Erst seit wenigen Jahren gibt es Smartphones und Apps. Dieser Text plädiert anhand der Ö… »

Präsidentschaftswahlen

Elitärer Rechtsextremismus in Frankreich – Die Polemik von Eric Zemmour

Mit zwei rechtsextremen Kandidat*innen für die französische Präsidentschaftswahl wird die politische Lage in Frankreich zunehmend kritisch. Als Publizist konnte der rechtsextreme Politiker Eric Zemmour seinen Wahlkampf … »

Abo

Nein, ich will nicht Google bei der Bilderkennung helfen! Gut, dann kannst du uns hier direkt eine Mail schreiben.